StartÜberAktuellesThemenAndere
Samstag, 18. Juni 2005
Sehr praktisch
Spinnennetz vor dem Briefkasten erspart das Nachgucken.

⇒ link (0 Kommentare) ⇒ kommentieren


Freitag, 17. Juni 2005
Fihu war in der Zukunft
Und zwar beier SWB-Ausstellung im Energiecafé anner Sögestrasse da.

Uuuuuuuuuund? Die Zukunft ist... merkwürdig.
a) ist sie saftlos, denn bei beiden ausgestellten PSPs (Playstation Portable - der Gameboy von Sony) war der Akku alle. Dummerweise hatten sie auch keinen Adapterstecker für das Ladegerät, denn die beiden Apperate waren frisch aus Japan importiert. Stromfirma halt, keine Ahnung von Strom.
Aber mal eben mein Hardwaretest der PSP: sie liegt sehr gut und der Hand, alle Knöpfe reagieren gut und... sie sieht geil aus. Ich war versucht, den riesigen Schirm mit nem Lappen abzuwischen, soviel Fingerabdrücke waren drauf.
Insgesamt scheint mir aber alles ein wenig zu filigran zu sein. Ich meine, ich stehe da und halte 300€ in Handheldform in der Hand und das ganze Ding wirkt nicht so stabil wie ein Palm oder Handy auf mich, sondern eher wie irgendein sündhaft teures Schmuckstück oder Fabergé-Ei. Ich wills einfach nicht mit mir rumtragen.

So... b) war die Zukunft nicht witzig.
Es wurden nämlich Kurzfilme aus Bremen gezeigt, Computeranimierte. So lala...

c) doch wieder unterhaltsam. Ein Kunstprojekt wurde gezeigt, wo man nur durch Handbewegungen Formen auf einen durchsichtigen Bildschirm malen konnte. Da hab ich bestimmt 5 Minuten dran gestanden.

Hatte dann bald keine Lust mehr, auf den Kurier mit dem PSP-Adapter zu warten, bin dann gegangen.

Zurück aus der Zukunft.

⇒ link (0 Kommentare) ⇒ kommentieren


DäDä-dädä-Däää
...Batman!
Also: Film gucken, is klasse.
Nicht so schlecht, wie die letzten (die nicht von Tim Burton), aber eine ganz andere Klasse als die ersten Batmanfilme (die von Tim Burton).

Batman begins als Prequel zu den bekannten Filmen zu setzen, ist auch nicht ganz richtig, denn er passt nur thematisch vor die anderen Filme.
Der Stil ist jedoch komplett anders - es ist keine Comicverfilmung mehr, sondern eher ein Realfilm, eine Art von Robin Hood-Verfilmung. Batman ist noch so ziemlich der gleiche, dafür sind die Bösen keine mutierten oder mit ihren Forschungen verschmolzenen Ungeheuer mehr, sondern einfach "normal" hochtrainierte oder Drogen einsetzende Verbrecher. Charisma, Skrupellosigkeit und Einfluss sorgen dafür, dass sie Verbrecherkönige wurden, nicht Gen-Monster oder sowas.
Regisseur Christopher Nolan hat in seinem ersten Batmanfilm bereits zwei mysteriöse Batmanbösewichte entmystifiziert, ich denke auch, dass er das im nächsten Film so fortsetzen wird. Ich kenne mich in der Batmanhistorie nicht so gut aus, aber ich vermute mal, dass er sich mit "seinen" Entstehungsgeschichten von Scarecrow und Raz-al-gul (richtig so?) etwas weiter vom Batman-Canon entfernt hat.

Ein Kritikpunkt am Film sind die Kampfsequenzen. Allesamt sind sie nicht wirklich choreographiert, sondern es kloppen halt zwei Leute aufeinander ein und das ganze wird nach Drehschluss zu einem kleinen (meistens sehr kurzen) Kampf zusammengeschnitten.
Gleich am Anfang prügelt sich der pre-Batman Bruce Wayne in einem tibetanischen Gefängnis mit mehreren Insassen über den verschlammten Innenhof. Übersichtlichkeit: gegen null.
Später im Film wird es nicht wirklich besser.

Schlimm finde ich das aber nicht, denn es passt wesentlich besser zum Film. Der neue Batman ist kein ein Poser, für die Kämpfe reicht es, wenn alles mit disch-disch-disch erledigt ist. Überhaupt setzt der Film viel mehr auf Angst (die wird mehrmals als Hauptthema angesprochen) und somit lässt Batman die kleinen Gangster sich erstmal richtig in die Hose scheissen, während er die Truppe Mann für Mann langsam dezimiert.
Das hat eher was von Alien, als von den alten TV-Serien oder den bekannten Kinofilmen.

Fazit: Kein Prequel der bekannten Batmanfilme, sondern der gelungene Beginn einer Neuinterpretation. Hoffe nur, dass Nolan den Stil bei seinen Fortsetzungen beibehalten wird.

⇒ link (0 Kommentare) ⇒ kommentieren


Mittwoch, 15. Juni 2005
I'm posting from...
...my "garden", out of my Hängematte.
Die hab ich mir letztes Jahr in Frankreich gekauft und endlich kann ich die mal einsetzen. Wetter ist gut und die Aufhängung funktioniert endlich.

Zusammen mit WLAN und DSL: Leben gut, Ailton gut.

⇒ link (0 Kommentare) ⇒ kommentieren


Neue Sachen
- damit ich mal anfange, eine großartige Spieleserie zu spielen, habe ich mir bei Ebay Splinter Cell (den ersten Teil) ersteigert. Davon ist gerade Teil 3 erschienen, also kann ich erstmal spielen und dann irgendwann die nächsten Teile nachersteigern.
- Habe ne Versandbestätigung für meine Tshirts von Threadless.com erhalten. Toll. Bald schicke Shörts.
Und Foto von mir da drin?
So ohne Füllung sind die ja auch langweilig.

Oder ich pack die Katze da rein.

⇒ link (4 Kommentare) ⇒ kommentieren


Donnerstag, 9. Juni 2005
Hallo D2-Kunden,
wer will sich am 21. Juni mal meine Stimme anhören??

Mal bitte in den Kommentaren melden. Oder sonst wie. Ist ja noch Zeit.

Ist ne Sonderaktion von Vodafone: Am 21. Juni telefoniert man von 20:00 bis 8:00 am nächsten Morgen kostenlos im deutschen D2-Netz. Ich ruf' denn mal an, nech?!

⇒ link (0 Kommentare) ⇒ kommentieren


Mittwoch, 8. Juni 2005
Kleines Round-Up
...heute morgen noch schnell bei den Eierliedern M.I.A.s Arular gekauft. Auf dem Weg zur Arbeit gehört. Sehr tolles Album.
Netzseite ist ziemlich... unüberraschend mit Ringtones und ShopShopShop vollgestopft. Geht wohl nicht mehr ohne, weiß noch gar nicht, bei wem die Dame eigentlich erschienen ist. Album gut, Ailton gut.

...neue Hose, hab ich jetzt seit 3 Tagen an, weil passt farblich gut zu den ausgelatschten Adidas.

...gestern Internetz wieder hergestellt bei Nils seinen Eltern. Große Überraschung, dass es nach 30 min bereits wieder lief.

...geile Gruppe bei Flickr: DVD Bootlegs. Hehe.

...im Moment gefallen mir meine Haare gut. Wenn die ganzen bestellten Tshirts mal da sind, gibts Fottos.

⇒ link (0 Kommentare) ⇒ kommentieren


Dienstag, 7. Juni 2005
Inside a tornado
Sehr coole Videos von einer Kamerasonde bei National Geographic:
http://www7.nationalgeographic.com/ngm/0506/feature6/multimedia.html

⇒ link (0 Kommentare) ⇒ kommentieren


Donnerstag, 2. Juni 2005
Fast vergessen
Heute abend zeigt das Kasch in Achim im Koki House of Flying Daggers.
Morgen abend auch nochmal.

Ich gucks mir heute an.

⇒ link (2 Kommentare) ⇒ kommentieren


Freitag, 27. Mai 2005
Achtzehn
Hehe, eben beim Extramarkt beim Kauf einer Flsche Martini gefragt worden, ob man denn schon 18 sei.

Jetzt Sachen packen und dann los, fürr 3 Tage an die Nordsee. Wetter kann frohsein, dass es den Sommeranfang diesmal ordentlich gelegt hat.

Bis denn.

⇒ link (8 Kommentare) ⇒ kommentieren